Max Frisch: Die chinesische Mauer. Eine Farce
Wir freuen uns auf das Theaterprojekt der 10.-12.Klasse - umso mehr, da mit ebendiesem Stück vor 20
Jahren unser grosser Saal eingeweiht wurde! Nun darf es im Jubiläumsjahr wieder zur Aufführung kommen.
Das Stück spielt mit verschiedenen Zeitebenen und und spielt vor dem Hintergrund des Baus der chinesischen Mauer, mit der der absolutistisch herrschende Kaiser sich von Veränderung und Zukunft abzuschotten und seine Macht und Wahrheit für die Ewigkeit zu erhalten hofft. Verschiedene historische Persönlichkeiten - von Romeo und Julia über Napoleon bis hin zu Ivan dem Schrecklichen und Brutus, dem Mörder Julius Caesars - treten in Erscheinung und kommentieren das Geschehen mit ihrem jeweiligen Blickwinkel. Auch ein Mensch der Gegenwart, der “Heutige”, ist zugegen, und versucht mit seinem Wissen um die Zukunft (damals die akute Bedrohung der Menschheit durch Atomwaffen) das Geschehen zu beeinflussen und den Kampf um Macht und Deutungshoheit zu entschärfen.
Angesichts der gegenwärtigen Weltlage ist Die chinesische Mauer aktueller denn je.
Aufgrund der Platzbeschränkung benötigen wir UNBEDINGT eine Anmeldung bis spätestens Mittwoch, 16. Juni 2021, 18.00 Uhr, per Mail ans Sekretariat mit Angabe der Personenzahl und des Aufführungsdatums:
sekretariat@steinerschule-stgallen.ch
Damit möglichst viele Personen das Stück sehen können, bitten wir Sie, sich nur für eine Aufführung anzumelden.
Im gesamten Schulhaus inkl. Saal besteht Maskenpflicht für alle ab 12 Jahren. Bitte auch Abstand halten. Danke!