Back to All Events

Die zwölf Sinne des Menschen, Teil 1

Schule und Erziehung: Erleben, Verstehen, Gemeinsam Gestalten

Die zwölf Sinne des Menschen, Teil 1

Referat und Austausch (Volker Kraft)

Sich selbst zu erfahren im eigenen Körper und mit wachem Interesse die Umwelt erforschen sind die grossen Lernaufgaben des kleinen Kindes. Riechen, Schmecken, Tasten sind hierbei nur einige der Sinneswahrnehmungen, die der heranwachsende Mensch macht. Wenn wir besser verstehen wollen, was unsere Kinder stärkt und für das Leben vorbereitet, hilft die erweiterte Betrachtung der Sinneslehre, wie sie Rudolf Steiner aus ganzheitlicher Sicht mit den „zwölf Sinnen“ entworfen hat. Volker Kraft stellt im ersten Teil die Bedeutung der basalen Sinne „Tast-, Lebens-, Eigenbewegungs- und Gleichgewichtssinn“ und ihre günstige Förderung vor.

Anmeldung:

Bitte melden Sie sich/meldet Euch unter info@steinerschule-stgallen.ch oder 0712823010 für die Elternkurse an. Für Themenvorschläge und Anregungen steht gerne Cornelia Frey unter cf.suisse@icloud.com zur Verfügung.

 

Kosten

Für die Referate bitten wir um einen Unkostenbeitrag von 10.- für Schulfamilien und 20.- für Externe. Für Vorträge von externen Referenten, Bastelnachmittage und Workshops bitten wir um einen Beitrag von 35.- inklusive Material.